
Ein Blick über den Tellerrand – Benjamin Staude auf der LIGNA
Mai 2025
Ein Blick über den Tellerrand – Benjamin Staude auf der LIGNA
Unser Betriebsleiter Benjamin Staude war vor Kurzem auf der LIGNA in Hannover unterwegs – der international bedeutendsten Messe für Werkzeuge, Maschinen und Anlagen zur Holzbe- und -verarbeitung. Die LIGNA gilt weltweit als Leitveranstaltung der Branche und lockt alle zwei Jahre Fachleute aus Handwerk, Industrie und Forschung nach Niedersachsen. In diesem Jahr fand sie vom 25. bis zum 30. Mai statt. Benjamin hat sich am Mittwoch vor dem Himmelfahrtsfeiertag auf den Weg gemacht, um sich ein Bild von aktuellen Entwicklungen und Trends zu verschaffen.
Im Mittelpunkt seines Besuchs standen die zahlreichen Innovationen, die in der Branche derzeit diskutiert und vorgestellt werden – von hochpräzisen Bearbeitungstechnologien bis hin zu neuen, effizienteren Verfahren in der Holztrocknung und Logistik. Auch wenn unser Schwerpunkt auf der Verarbeitung von Altholz liegt, sind wir überzeugt, dass moderne Impulse und technologische Fortschritte uns helfen können, unsere Arbeit noch besser, nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Deshalb war es Benjamin ein Anliegen, genau dort hinzuschauen, wo frische Ideen entstehen – sei es in der Fertigung oder beim ressourcenschonenden Materialeinsatz.
Ein besonderer Fokus seines Messebesuchs lag auf dem persönlichen Austausch mit langjährigen Partnern. So war er unter anderem bei Serra, dem Hersteller unserer Blockbandsäge, zu Gast. Dort informierte er sich über aktuelle technische Neuerungen, sinnvolle Wartungsmaßnahmen und künftige Weiterentwicklungen rund um das leistungsstarke Herzstück unserer Zuschnitttechnik. Auch beim Besuch am Stand von Kronseder, dem Produzenten unserer Trockenkammer, stand der direkte Dialog im Vordergrund. Hier ging es um Fragen der Energieeffizienz, um Pflegetipps für die Anlage und um den Ausblick auf neue Lösungen in der Holztrocknung.
Der regelmäßige Kontakt zu den Herstellern unserer Maschinen ist für uns von großer Bedeutung – denn sie liefern nicht nur Technik, sondern auch Wissen und Erfahrung, auf die wir in unserem täglichen Arbeitsalltag bauen. Die LIGNA bot dafür einmal mehr den idealen Rahmen.
Themen
Mehr zu: Aktuelles,
Alle Themen: Aktuelles, Coronavirus, Material, Medien, Menschen, Messen, Mit Nachlass, Muße, verMischtes,
Nächste Meldungen
Nächste neuere Meldung:
Interview mit Philipp Wolkenhauer
Nächste ältere Meldung:
Erfolgreicher Abschluss eines großen Auftrags