Lager, Fertigung und Büro in Deensen sind montags bis freitags durchgehend von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Während dieser Zeiten ist auch immer ein Besuch unserer Ausstellung in Stadtoldendorf möglich - wir fahren dann gerne mit Ihnen die 2,5 km dorthin. Außerdem sind jederzeit nach Absprache Besuche auch außerhalb dieser Zeiten möglich.
Was nicht jeder weiß und auch gar nicht wissen muss, wofür unsere Anschrift aber ein erstes Indiz liefert: Wo heute Knapp in Deensen die erste Adresse für altes Eichenholz ist, war früher einmal der Bahnhof Deensen-Arholzen, der auch bis 1986 mit Personenverkehr bedient wurde. Das ehemalige Bahnhofsgebäude wird von uns für die Verwaltung und die Sozialräume genutzt und auch einige der Lager- und Abfertigungsgebäude des Güterverkehrs werden von uns nach wie vor genutzt. Mehr dazu...
Da waren wir dann ziemlich glücklich mit unserer umgebauten Fertigungshalle, als uns am 18. Januar dann die Friederike besuchen kam. Angekündigt war sie ja, aber anders als der nette Name es vermuten lässt, hat sie gar nicht erst schüchtern angeklopft, sondern uns in wenigen Sekunden das halbe Dach unserer Fertigung hinweggeweht. Ein Glück für alle Beteiligten war, dass, obwohl alle unsere Mitarbeiter an ihrer Arbeit waren, niemand zu Schaden kam. Da auch die Bahn ihre Züge nicht mehr auf die Strecke ließ, war es auch nicht weiter schlimm, dass Teile unseres Daches auf der Bahnlinie Altenbeken – Kreiensen landeten, an der unser Betriebsgelände liegt. Mehr dazu...
Vergangenes Frühjahr waren wir erstmals mit einem Stand auf der nur alle drei Jahre stattfindenden Euroshop in Düsseldorf vertreten. Diese Jahr starten wir unsere B2B-Messeaktivität mit der Internorga in Hamburg. Während die Euroshop eher auf den Ladenbau ausgerichtet ist, hat die Internorga diese Branche wohl auch im Focus, richtet sich aber noch stärker an die Profis aus Hotellerie und Gastronomie. Knapp 100.000 Fachbesucher, davon knapp 40% überregionaler Herkunft, werden an sechs Tage erwartet. Mehr dazu...
Produziert von Thomas Borghoff