
Bauholz
Bauholz
Die erste Adresse für historisches Eichenholz zu sein heißt, ständig mehrere Hundert Kubikmeter Balken, Bohlen und Bretter in unterschiedlichen Verarbeitungsstufen auch als Eichenschnittholz zu bevorraten. Die überzeugende Qualität unserer Waren erreichen wir dabei durch den gezielten Einkauf und die anschließende, sorgfältige Sortierung des alten Eichenholzes für die verschiedenen Verwendungszwecke.
Wir führen sämtliche Verarbeitungsschritte wie das Entnageln, Auf- und Zusägen, Hobeln, Besäumen, Trocknen, Nuten und Fräsen historischen Eichenholzes aus. Sie können dementsprechend bei uns altes Eichenholz als sorgfältig gereinigte Rohware, als Schnittholz aus alten Eichenbalken in verschiedenen Stufen als Halbfertigware zur Weiterverabeitung oder einbaufertig verarbeitet bestellen.
Unsere alten Eichenhölzer werden von der Ankunft auf dem Platz bis zum Verladen der fertigen Ware von geschulten Tischler- und Zimmerergesellen bearbeitet. Ihre Erfahrung in der individuellen Auswahl der geeigneten Eichenhölzer für jede Bestellung ist eines unserer Erfolgsgeheimnisse.

Eichenbalken Neuholz, abgelagert
- Vierseitig sägerau, vollkantig bis scharfkantig
- In der Regel mindestens drei Jahre abgelagert
- Holzfeuchte im Kern 15% bis 35%

Historische Eichenbalken als Bauholz
- Originale Eichenbalken und Kanthölzer
- Original- und Maß-Qualität, Standard oder Premium
- Ganz nach Ihrem Bedarf

Schnittholz aus alten, aufgesägten Eichenbalken
- Furniere, Bretter, Bohlen, Kanthölzer
- Gemischte Längen und Breiten oder maßgefertigt
- Lufttrocken oder technisch getrocknet

Original alte Bohlen und Bretter
- Originale historische Blockhausbohlen
- Originale historische Dachbodenbretter
- Original historische Außenwandbretter

Mooreichenbretter und -bohlen
- bis zu 3.800 Jahre alt
- auch technisch getrocknet
- besonders dunkle Färbung