
Tischlerei in Deensen
Oktober 2014
Die Tischlerei ist in Betrieb
Viele Gedanken haben wir uns vor und auch noch während des Bauens gemacht – über Standort, Größe, Einrichtung. Schablonen der Maschinen und eine Grundplatte (beides im Maßstab 1:10) wurden angefertigt und oft benutzt. Und: Mit dem Ergebnis sind wir sehr zufrieden – die Tischlerei war weder zu groß dimensioniert noch war bereits beim Einzug abzusehen, dass sie bald zu klein wäre.
Kurzum: Wir haben den Spagat geschafft, den uns unsere Kunden mit ihren unterschiedlichsten Bestellungen abverlangen.
60 qm Dielung aus antiken Eichenbrettern oder 150 qm Deckenverkleidung von Balken-Außenseiten, ein Esszimmertisch aus aufgesägten Eichenbalken oder ein kleines Gewürzregal aus alten Dachbodenbrettern, Antikholz-Hobelware und Leimholzplatten für unsere Tischlereikunden – für all das sollte unsere neue Tischlerei geeignet sein.
Teil 1: Wir bauen eine Tischlerei, der Plan
Teil 2: Aushub, Fundamentierung und Stahlbau sind abgeschlossen
Die fertig eingerichtete Tischlerei von außen und innen:
Themen
Mehr zu: verMischtes,
Alle Themen: Aktuelles, Coronavirus, Material, Medien, Menschen, Messen, Mit Nachlass, Muße, verMischtes,
Nächste Meldungen
Nächste neuere Meldung:
Messenachbetrachtung der »denkmal« vom 6. bis 8. November 2014 in Leipzig
Nächste ältere Meldung:
Historische Eichenbalken noch länger, noch breiter, noch stärker …