Tonnenweise frische Alteiche
April 2016
Tonnenweise frische Alteiche
Seit über 30 Jahren sind wir es nun – in Ausübung einer Grundfunktion des Handels im besten Sinne – gewohnt, zwischen den Charakteren und Bedürfnissen unserer Zulieferer einerseits und den Anforderungen und Erwartungen unserer Abnehmer andererseits einen mehr oder weniger großen Spagat hinzulegen. Aber auch nach so langer Zeit gab es nun ein Angebot, das uns zuerst an neue Grenzen führte und das dann durch sein besonders attraktives Preis-/Leistungs-Verhältnis uns auch über diese Grenze hinweg führte: Wir bekamen einen ganzen Berg bester historischer Eichenbalken angeboten, allerdings: Mit einem Preis pro Tonne!
Da der Anbieter auch unter Einsatz der berühmten Engelszungen nicht dazu zu bewegen war, von dieser ungewöhnlichen Maßeinheit abzugehen und sich auch beim Preis pro Tonne vergleichbar flexibel zeigte, haben wir dann den Berg noch einmal gründlich angeschaut, im Kopf und in Excel mit diesem und jenem Umrechnungsfaktor gespielt, beide Daumen gedrückt und am Ende eingeschlagen. Nach Wiegung, Anlieferung, Aufarbeitung und Aufmaß können wir sagen, dass das Holz ein wenig schwerer, aber auch ein wenig besser als gedacht war – so sind wir auch ohne Lehrgeld um eine Erfahrung reicher, und nein, wir werden unsere gewohnte Abrechnungsweise nicht ändern, auch weiterhin erhalten Sie bei uns Ihre Balken nach Preisen pro Kubikmeter
Ein Blick über riesige Berge Alteiche
Themen
Mehr zu: Material,
Alle Themen: Aktuelles, Coronavirus, Material, Medien, Menschen, Messen, Mit Nachlass, Muße, verMischtes,
Nächste Meldungen
Nächste neuere Meldung:
Teilnahme an der »denkmal« in Leipzig
Nächste ältere Meldung:
Back to the roots – seltene Einblicke in altes Haus