Woher kommt das Holz?
  • F: Woher kommt das Altholz by KNAPP?
  • A: KNAPP verarbeitet Althölzer aus Rückbauten von historischen Gebäuden.
  • Link, intern: 14216
  • Link, extern:
  • F: Wie sind ihre Lieferzeiten?
  • A: Vorrätige Ware ist meist innerhalb von fünf Tagen versandbereit. Muss an dem Holz mehr gemacht werden als die Reinigung rechnen sie am besten mit zwei Wochen ab Bestellung. Bei Möbeln und anderer Tischlereiware benötigen wir meist drei bis vier Wochen bis zur Fertigstellung. Hinzu kommt - soweit sie nicht selbst abholen - die Transportzeit für Spedition oder Paketdienst. Je nach Umfang und Kompliziertheit dauert das nochmal zwei bis zehn Arbeitstage. Auf Wunsch bekommen Sie bei Bestellung natürlich Ihren festen Liefertermin.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Ich dachte immer, Altholz ist schon trocken. Warum bieten Sie dann „Trocknen“ zusätzlich an?
  • A: Unser Altholz hat die in Deutschland übliche Restfeuchte für überdacht gelagertes Holz von ca. 15 - 25 %. Bei Dielen und Möbeln für die Nutzung in Innenräumen mit Zentralheizung sollte die Restfeuchte jedoch 9 +/- 3 % betragen. Diese Differenz überbrücken wir mit der technischen Nachtrocknung.
  • Link, intern: 5141
  • Link, extern: https://de.wikipedia.org/wiki/Holzfeuchte
  • F: Wie bekommen sie eigentlich die Nägel aus dem Holz?
  • A: Grob gesagt: mit Hammer, Stechbeitel und Zange - bis heute gibt es da keine geheimnisvolle Maschine!
  • Link, intern: 8250
  • Link, extern:
  • F: Ist ihr Holz eigentlich nagelfrei?
  • A: Wir bieten 3 Qualitäten "Nagelfreiheit" an: "auf Sicht entnagelt", "komplett entnagelt" und "garantiert nagelfrei"
  • Link, intern: 8114
  • Link, extern:
  • F: Wie hoch sind die Maßtoleranzen?
  • A: Bei unseren Eichenbalken in Originalqualität liefern wir mit Querschnitttoleranzen von +/- 1 cm ohne weitere Nachfrage. Die Mehrmenge in der Länge liegt meist um die 20 %. Bei besonders hohen Querschnitten oder bei besonderen Längen kann der Verschnitt aber auch deutlich höher ausfallen, denn je seltener Hölzer sind, desto geringer ist naturgemäß auch die Auswahl. Beachten Sie bitte auch, das Sie ggfs. durch den Verschnitt und die Querschnitttoleranzen in eine höhere Preiskategorie kommen. Auch bei den Eichenbrettern sollten Sie von einer Mehrmenge von ca. 20% ausgehen, bei Hölzern für den Möbelbau allerdings liegt die Verschnittzulage meist bei 50%. Unsere fertig verarbeiteten Möbel haben natürlich exakt die angegebenen Maße – mit den bei allen Naturhölzern vorkommenden Schwankungen im Millimeter-Bereich.
  • Link, intern: 638
  • Link, extern:
  • F: Verarbeiten Sie auch kundeneigenes Material?
  • A: Ja, in gewissen Grenzen verarbeiten wir auch gerne Ihr Material. So können wir beispielsweise Ihre Eichenbalken mit unserer Blockbandsäge zu Brettern oder Bohlen schneiden. Auch ihre vorhandenen Bretter oder Bohlen können auf Anfrage in unserer Tischlerei für Sie verarbeitet werden. Fragen Sie einfach an (zum Kontaktformular), wir bemühen uns, Ihre Wünsche zu erfüllen.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Ist eine Selbstauswahl vor Ort möglich?
  • A: Gerne können Sie uns in Deensen oder Stadtoldendorf besuchen und sich Ihre Waren selber aussuchen.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Was ist der Unterschied zwischen Schnittholz und original alten Brettern?
  • A: In unserem Schnittholzsortiment finden Sie Bretter, Bohlen und Kanthölzer, die aus unseren original historischen Eichenbalken »neu« gesägt – man sagt auch geschnitten – werden. Sie zeichnen sich durch eine helle, »frisch gesägte« Oberfläche aus, denn die alte Patina des Balkens ist abgeschnitten und nur noch an den Seiten der Bohlen/Bretter und als Oberfläche des ersten und letzten Brettes erhalten. Diese beiden Bretter mit einer gesägten und einer originalen Oberfläche nennt man auch Seitenteile. Der Vorteil dieser Ware liegt auch in der frei wählbaren Stärke. Die original historischen Bretter hingegen sind »historisch geschnitten« und weisen beidseitig eine historische Patina auf. Sie sind dunkler als das Schnittholz und haben oft auch eine deutlich lebhaftere Oberfläche. Meist sind sie zwischen 25 und 35 mm stark.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Verkaufen Sie Kleinmengen an Privatkunden?
  • A: Ja natürlich. Am einfachsten geht dies über unseren Online Shop. Sollten Sie dort nicht fündig werden, können Sie sich gerne per E-Mail oder Telefon an uns wenden.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Sind Maßänderungen möglich?
  • A: Natürlich, teilen Sie uns einfach Ihre Wunschmaße mit. Wir erstellen Ihnen dann gerne ein individuelles Angebot.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Stellen Sie Einzelanfertigungen her?
  • A: Ja, sehr gerne sogar. Schicken Sie uns einfach ein Foto oder eine Skizze und die gewünschten Maße per Post oder E-Mail. Wir erstellen Ihnen dann gerne ein Angebot.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Was mache ich bei Mängeln?
  • A: Bei Mängeln setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung (05532-1320 oder 0171-2704646), wir werden gemeinsam mit Ihnen eine Lösung finden. Mehr dazu finden Sie bei den AGBs.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Welche Serviceleistungen bieten Sie an?
  • A: Wir bieten Ihnen einen größtmöglichen Service an. Angefangen von einer individuellen und ausführlichen Beratung über die Auswahl der Hölzer nach Ihren Wünschen, auch mit Zusendung von Fotos und ggf. Mustern des für Sie ausgesuchten Materials, bis hin zur Lieferung. Darüber hinaus kümmern wir uns um die versandfertige Verpackung, das Einholen der Angebote der Speditionen, den Versand und auf Wunsch liefern wir sogar persönlich und bieten den Einbau, z.B. von Dielung, bei Ihnen vor Ort an. Auch der Besuch eines Außendienstmitarbeiters mit einer größeren Musterauswahl bei Ihnen zu Hause ist möglich.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Ist ein Festpreis möglich?
  • A: Generell ist es auch möglich, dass wir für Sie einen Festpreis kalkulieren, dieser ist aber für Sie nicht unbedingt von Vorteil. Die Abrechnung nach tatsächlich gelieferter Menge ist gerechter und meistens für den Kunden günstiger. Jedoch: In unserem Onlineshop handelt es sich immer um Festpreise.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Wie und wann bezahle ich?
  • A: Grundsätzlich zahlen Sie nach Erhalt der Ware und der Rechnung per Überweisung (und nicht per Barzahlung an den Fahrer). Holen Sie die Ware selbst ab, zahlen Sie direkt vor Ort bar oder mit ec-/ Kreditkarte. Ausnahme: Bei individuell herzustellenden Artikeln (Dielung, Möbel, Sonderanfertigungen) werden 50 % des Warenwertes bei Bestellung fällig, die anderen 50 % nach Lieferung. Genauso verhält es sich, wenn Sie sich bestimmte Artikel schon sichern wollen, sie aber erst später benötigen: 50 % sofort, 50 % nach Lieferung. Bei Bestellungen im Onlineshop ist der gesamte Rechnungsbetrag vor Versand fällig.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Was ist alles im Preis enthalten? Und was nicht?
  • A: Im Preis enthalten ist die speditionsfähige Verpackung und das speditionsübliche Verladen der Ware. Nicht im Preis enthalten sind die Pfandverpackungen wie zum Beispiel Europaletten oder Gitterboxen.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Ist eine Mustersendung möglich?
  • A: Ja, eine Mustersendung ist möglich. Die Muster selbst erhalten Sie kostenlos, lediglich für Verpackung und Versand berechnen wir eine Pauschale von 35,70 € (inklusive MwSt).
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Bekomme ich eine Auftragsbestätigung
  • A: Ja, Sie bekommen eine schriftliche Auftragsbestätigung, "mit der Bitte um Kontrolle und Freigabe". Dazu reicht uns eine formlose Rück-Email.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Kommen zum Preis Versandkosten dazu?
  • A: Ja, wir fragen die Versandkosten individuell für jeden Auftrag bei unseren Transport-Partnern an, um so die für Sie günstigste Transportlösung zu finden (mit/ohne Kran- oder Stapler-Entladung, Hebebühne, Container, Schüttgut...). Jedoch: in unserem Onlineshop sind alle Preise frei Haus angegeben.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Ist eine Selbstabholung möglich?
  • A: Selbstverständlich und gerne können Sie Ihre bestellten Waren auch selbst abholen. Wir helfen Ihnen natürlich beim Einladen, auch wenn ein Steintrog in einen Kombi muss. Gabelstapler und Radlader sind vorhanden.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Liefern Sie die Baustoffe an?
  • A: Ja, wir kümmern uns gern um eine termin- und fachgerechte Anlieferung. Dazu arbeiten wir seit Jahren mit verschiedenen zuverlässigen Speditionen und Paketdiensten zusammen. Gern erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot mit Festpreis für die Anlieferung.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Was verkaufen Sie im Onlineshop?
  • A: Im Onlineshop verkaufen wir Waren in kleinen Mengen und Einzelstücke, wie z. B. Balken, Säulen, Kanthölzer, Bohlen, Bretter, Möbel, Wohnaccessoires, historische Klein- und Einzelteile und vieles mehr.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Wie finde ich Ihren Online Shop?
  • A: Unseren Online Shop finden sie hier
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Was verkaufen Sie in Stadtoldendorf?
  • A: In Stadtoldendorf verkaufen wir das komplette Sortiment unseres Online Shops, technisch getrocknete Bohlen und Bretter und Möbel aus unserer Tischlerei.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Was verkaufen Sie in Deensen?
  • A: In Deensen verkaufen wir das gesamte Sortiment historischer Balken, Bohlen und Bretter.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Kann ich Sie auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten besuchen?
  • A: Selbstverständlich können Sie uns auch außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten besuchen, wir bitten Sie dann aber um kurze telefonische Terminabsprache unter 05532-1320
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Haben Sie samstags geöffnet?
  • A: Nein, aber wir können gerne auch einen Termin am Samstag vereinbaren, das ist kein Problem. Wir bitten Sie um kurze telefonische Terminabsprache unter 05532-1320.
  • Link, intern:
  • Link, extern:
  • F: Wie sind Ihre Öffnungszeiten?
  • A: Unser Standort Deensen ist von Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr für Sie geöffnet. Der Standort Stadtoldendorf ist regulär nicht besetzt, gerne fährt aber ein/e Kollege/in mit Ihnen in die Außenstelle.
  • Link, intern:
  • Link, extern: