Homepage >> Alles andere >> Historische Terrakotta-Fliesen
Seit über 30 Jahren importieren wir direkt aus Frankreich Terracotta-Fliesen. Dieser reiche Erfahrungsschatz, auch im Umschlagen und Sortieren alter Terracottafliesen, kommt Ihnen zu Gute. Entsprechend der Nachfrage haben wir ein breites Angebot an quadratischen Terracottafliesen dauernd vorrätig. Abweichende quadratische oder rechteckige Formate haben wir in kleineren Stückzahlen vorrätig.
Handgestrichene quadratische Terracotta-Fliesen aus Frankreich
von 140 bis 170 mm Kantenlänge, 10mm-weise sortiert, von gelb über orange bis dunkelrot gemischt, Stärken zwischen 15 und 40 mm
Preise pro qm ab
netto € 83,61 zzgl. € 15,89 MwSt: brutto € 99,50
Teilmaschinell geformte quadratische Terracotta-Fliesen aus Frankreich
von 140 bis 170 mm Kantenlänge, 10mm-weise sortiert, von gelb über orange bis dunkelrot gemischt, Stärken zwischen 15 und 40 mm
Preise pro qm ab
netto € 83,61 zzgl. € 15,89 MwSt: brutto € 99,50
Andere Terracotta-Fliesen
Verschiedene wechselnde rechteckige und sechseckige Formate, meist kleinere und immer wieder wechselndes Angebot, bitte fragen sie den aktuellen Bestand an und besuchen Sie unsere Ausstellung.
Preise pro qm ab
netto € 83,61 zzgl. € 15,89 MwSt: brutto € 99,50
Wir liefern unsere historischen Terracotta-Fliesen und -Platten vorgereinigt, auf stabilen Einweg- oder pfandpflichtigen (und natürlich ebenfalls stabilen) Mehrweg-Paletten verpackt und in Schritten von 10 mm sortiert. Üblicherweise sind die Platten farblich gemischt, einheitliche Sortierungen oder besonders bunte Mischungen erhalten Sie gegen entsprechend variierenden Aufpreis. Die Fliesen eignen sich zur Verlegung im Mittel- oder Dickbettverfahren.
Kleinpositionen historischer Ziegel für Mauern, Dächer und Böden finden Sie in unserem Online-Shop unter www.sofortkaufladen.de.
Es war für Thomas Knapp zum Abschluss der diesjährigen denkmal in Leipzig eine schöne Überraschung, als er zusammen mit seinen Mitarbeitern zur Medaillenverleihung auf die Bühne gebeten wurde. Sein in Deensen im Weserbergland ansässiges Unternehmen bekam zum Abschluss der denkmal 2018 in Leipzig eine Goldmedaille für herausragende Leistungen in der Denkmalpflege in Europa verliehen. mehr dazu...
Es gibt ja einige bereits lange verstorbene Architekten, deren Namen auch dem nicht ganz so am Thema Architektur Interessierten mindestens vage bekannt sind. Bei allen Unterschieden dürfte das beispielsweise auf die Namen Schinkel, Gropius, Speer zutreffen. Der Name Hermann Muthesius gehört heute nicht mehr unbedingt zu den Bekannten dieser »ersten Reihe«, was sicherlich nicht nur die Kieler mit ihrer Muthesius Kunsthochschule bedauern und wir heute zumindest für Sie ein wenig ändern wollen. mehr dazu...
Man kennt es von uns kaum anders: »Der Kunde ist König« steht ganz vorne in unserem Mantra. Und so war es eine Selbstverständlichkeit, dass wir für eine außergewöhnlich große Anfrage nach verwitterten und »sonnenverbrannten« Außenwandbrettern aus Nadelholz unser Materialangebot auf »Fichte, Tanne, Kiefer« ausweiteten. mehr dazu...
Produziert von Thomas Borghoff